Zertifizierung nach ISO 22000:2005
Wir erweitern für Sie!
Zertifizierung der ISO 9001:2015
Rezertifizierung gemäß Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (BIO-Zertifikat)
Übernahme der Anteile der ACU durch die Brenntag Gruppe



Kaltmahlen, Cryogen-Mahlen
![]() |
Kaltmahlen oder auch Cryogen-Mahlen ist ein Verfahren zur Zerkleinerung von Partikeln durch mechanische Krafteinwirkung und Versprödung des Materials mittels Kühlung durch flüssigen Stickstoff. So wird das Bruchverhalten zäher oder elastischer Materialien in den Zustand versetzt, dass eine Mahlung überhaupt möglich ist. |
Eine Mahlung unter flüssigem und gasförmigem Stickstoff ist auf folgenden Anlagen möglich:
Eignung der Kaltmahlung für folgende Stoffe
- Zähe und elastische Stoffe
- Produkte mit einem hohen Öl- oder Fettanteil, wie Muskatnuss, Ölsaat, Gewürze, Aromastoffe
- Staubexplosive Stoffe, da Stickstoff oder Kohlendioxid durch die Verdrängung von Sauerstoff eine inerte Atmosphäre herstellen, die Brände und Explosionen sicher vermeidet
Anwendungsbereiche für Kaltmahlung
- Ethylenvinylacetat (EVA)
- Lebensmittel zum Erhalt von Vitaminen und Eiweißen
- Gewürze, wie z. B. Pfeffer, Ingwer, Kardamom oder Nelken, zur Erhaltung von Duft- und Geschmackstoffen, Aromen sowie ätherischen Ölen
- Kunststoffe, Kautschuk, Thermoplaste, Elastomere und Wachse
- Stoffe mit einem geringen Erweichungspunkt